Susanne Nitzsche

Professionelle und objektive Immobiliengutachten

Ich stehe Ihnen als von der HypZert nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Immobiliengutachterin mit meiner Expertise zuverlässig zur Seite, wenn es darum geht, Ihre Immobilie kompetent und professionell zu bewerten.

Mein Wirkungsfeld reicht von Beratungen über gutachterliche Stellungnahmen bis hin zur Erstellung von Verkehrswertgutachten nach § 194 Baugesetzbuch sowie Beleihungswertgutachten nach § 16 Pfandbriefgesetz.

Dabei übernehme ich Aufträge aus unterschiedlichsten Bewertungsanlässen und zu sämtlichen Immobilienarten, ganz gleich ob eigengenutzte Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien oder Spezialimmobilien wie Altenpflegeheime oder Hotels.

Gerne berate ich Sie unverbindlich zu Ihren Fragen rund um die Immobilienbewertung Ihrer Adresse.

Wertermittlungen

Markt- und Verkehrswertgutachten für private Auftraggeber

nach § 194 BauGB i.V. mit der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)19

  • bebaute und unbebaute Grundstücke
  • Grundstücke des individuellen Wohnungsbaus
  • Mietwohngrundstücke
  • Bewertung von Wohnungs- und Teileigentum
  • gemischt genutzte Grundstücke
  • gewerblich genutzte Grundstücke
  • Grundstücke mit Spezial- und Betreiberimmobilien
  • Bewertung von Erbbaugrundstücken

Markt- und Beleihungswertgutachten für Banken

nach § 16 PfandBG und BelWertV aller Assetklassen

  • Erstgutachten inkl. Besichtigung des Bewertungsobjektes
  • Folgegutachten auf der Grundlage des vorliegenden Erstgutachtens
  • Wertüberprüfungen entsprechend der Vorgaben der BelWertV unter Berücksichtigung der Überprüfung aller wertrelevanten Bewertungsparameter nach den aktuellen Marktgegebenheiten sowie der MaRiskNovelle unter Beachtung des Rotationsprinzips
  • Plausibilisierungen von bestehenden Gutachten

Portfoliobewertungen und -plausibilisierungen

Über mich

“Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!”

Jahre Erfahrung in der Finanz- und Immobilienbranche

WAVO WRV
WAVO – the World Association of Valuers Organisations
WRV – World Recognised Valuer

Susanne Nitzsche

  • 1994 – 1997
    Ausbildung zur Bankkauffrau mit Zusatzqualifikation im Bereich Steuern/Marketing und Versicherungswesen
  • 2002
    Sparkassenbetriebswirtin
  • 2014
    Immobilienbewerterin für vereinfachte Wertermittlungen im Kleindarlehensbereich gem. § 24 BelWertV durch die HypZert
  • 2019
    Zertifizierung zur Immobiliengutachterin CIS HypZert F

  • seit 2019
    zertifizierte Immobiliengutachterin für finanzwirtschaftliche Zwecke CIS HypZert (F) DIN EN ISO / IEC 17024
  • von 1994-2022
    beschäftigt bei der Wartburg-Sparkasse
  • weitreichende Kenntnisse im Kredit- und Finanzierungsgeschäft, Bilanzanalyse, Regulatorik der Bankenaufsicht, Rating, Bewertung von unbebauten und bebauten Grundstücken aller Assetklassen

Vertrauen Sie auf Qualität

Geschäfts- und Privatkunden suchen verstärkt nach einer Zusammenarbeit mit Dienstleistern, die bestimmte Normen erfüllen und deren Einhaltung nachgewiesen haben. Dieser Qualitätsanspruch besteht bei der Wertschätzung einer Eigentumswohnung oder eines Hauses gleichermaßen, wie bei einem Mehrfamilienhaus, Bürogebäude oder Industriekomplex.

Meine Gutachten zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Qualität aus. Um diese langfristig zu gewährleisten, setze ich neben der Pflege hochwertiger Netzwerke auf die bestmöglichen Qualifikationen und ständige Fortbildungen.
Der Begriff Sachverständiger ist gesetzlich nicht geschützt. Im Rahmen meiner durch eine externe Überprüfungs- und Überwachungsstelle erteilte Zertifizierung habe ich die für Sachverständige so wichtige und herausragende „besondere Sachkunde, Zuverlässigkeit und Integrität“ erworben.

Dabei ist die HypZert die mit Abstand größte, nach den international anerkannten Kriterien der DIN ISO/IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle für Immobiliengutachter in Deutschland. Viele Pfandbriefbanken und Kreditinstitute arbeiten überwiegend mit Gutachtern und Gutachterinnen zusammen, die den Titel Immobiliengutachter HypZert tragen und damit besondere Kenntnisse in der Immobilienbewertung für die Finanzwirtschaft nachweisen. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkks) gewährleistet regelmäßige Überprüfungen der Abläufe und Einhaltung der DIN ISO/IEC 17024. Dieses garantiert die Einheitlichkeit, Transparenz und gleichbleibende Qualität der Zertifizierungen auf höchstem Niveau.

Leistungen

Meine Leistungen für Sie

  • Wertermittlung des Verkehrswertes (Marktwertes) i.S. § 194 BauGB
  • Wertermittlung von Markt- und Beleihungswertgutachten gem. § 16 PfandBG und BelWertV für Banken
  • Plausibilisierung von Fremdgutachten / Gegengutachten / Gutachtenüberprüfung
    Beurteilung von Mieterträgen hinsichtlich ihrer Marktangemessenheit, Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete
  • Beurteilung von Standortqualität
  • Markteinschätzung in Form von Substanz-, Markt- und Potentialanalysen
  • Portfolioanalysen

Bewertungsanlässe

  • Immobilieninvestments
  • Vermögensübersicht
  • Familienrechtliche Angelegenheiten wie Erbschaft, Schenkungen, Scheidungen
  • Finanzierung von Immobilien
  • Bilanzierung von Vermögen/Anlagen gem. § 253 HGB
  • Bestandsbewertung
  • Bewertung von Rechten und Lasten
  • Immobilienverkauf

Darauf können Sie sich verlassen

  • Fachliche Kompetenz und Seriösität
  • ständige Weiterbildungsverpflichtung und -Interesse gem. den Berufsgrundsätzen der HypZert (mind. 3 Seminare p.a.)
  • Objektivität, Neutralität und Eigenverantwortung
  • Vertraulichkeit
  • Ausschluss von Interessenkonflikten
  • angemessene und faire Preisbildung

Ablauf/Kosten

Auch ein langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

Kontakt

Gerne berate ich Sie vorab auch telefonisch zu allen Fragen der Immobilienbewertung. Gemeinsam besprechen wir den Zweck und den Umfang der Bewertung.

Erstellung des Gutachtens

Im Anschluss erstelle ich das Immobiliengutachten und sende Ihnen dieses zu. Bitte teilen Sie mit die gewünschte Anzahl mit.
Ich bin auf die Zuarbeit verschiedener Behörden angewiesen, weshalb fixe Fertigstellungstermine nicht vereinbart werden können. Nach Auftragsvergabe fordere ich umgehend die fehlenden relevanten Unterlagen bei den zuständigen Behörden an.
Die Bearbeitungszeiten ergeben sich u.a. durch teilweise sehr lange Bearbeitungszeiten für Auskünfte und die Bereitstellung von erforderlichen Unterlagen durch Behörden, die in Einzelfällen auch 2 Monate übersteigen können.
Liegen alle Unterlagen vor, ist eine Gutachtenerstellung innerhalb von 4 Wochen möglich.

Unabdingbar: Der Besichtigungstermin

Nach Auftragserteilung und einer Vorabsichtung aller relevanten Unterlagen vereinbaren wir einen Besichtigungstermin, bei welchem ich mit Ihnen gemeinsam oder einem Vertreter der Immobilie (z.B. Hausverwaltung, Hausmeister o.ä.) die Immobilie besichtige. Bitte beachten Sie, dass bei vermieteten Objekten die Anwesenheit des Mieters erforderlich ist und die Räumlichkeiten vollumfänglich zugänglich sind. Dafür informieren Sie bitte die Mieter fristgerecht 14 Tage vorher.

Wichtige Unterlagen

Ich benötige alle relevanten Unterlagen wie z.B. Baupläne, Mietaufstellungen, einen aktuellen Grundbuchauszug und bei Eigentumswohnungen die Teilungserklärung. Über den Umfang der Unterlagen sowie deren Beschaffungsmöglichkeiten sprechen wir in einem persönlichem Gespräch. Gerne bin ich bereit, fehlende Unterlagen bei den entsprechenden Behörden anzufordern. Kosten erbitte ich im Rahmen der gestellten Honorarrechnung mit zu begleichen. Selbstverständlich erhalten Sie Kopien der fehlenden Unterlagen wie z.B. Aufteilungspläne und Bauakten. Diese können Sie im Vorfeld aber auch eigenständig über das Grundbuchzentralarchiv bzw. die vollständigen Bauakten bei der Baubehörde Ihrer Stadt besorgen.

Kosten, Formulare und was sonst noch wichtig ist

Nachstehend finden Sie die Honorarrichtlinie für Immobilienbewertungen des Bundesverbandes öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger in der jeweils gültigen Fassung, an der sich mein Honorar orientiert, sowie Formulare zur Erteilung eines Auftrages und weitere hilfreiche Links.
Ich erstelle ausschließlich Vollgutachten i.S. des § 194 BauGB. Im Rahmen meiner Expertise als zertifizierte Gutachterin hafte ich für die von mir getätigten Ergebnisse und bin u.a. verpflichtet unabhängig zu agieren. Dafür sind in jedem Einzelfall umfangreiche Prüfungen und Marktrecherchen notwendig, die in einem Kurzgutachten nicht abgebildet werden können. Der Verkehrswert steht immer am Ende eines Prozesses, dem zahlreiche Eingangsdaten zugrunde liegen. Diese müssen erhoben, recherchiert und interpretiert werden. Eine Aussage über den Verkehrswert vor Beendigung dieser Tätigkeiten ist unseriös und wird von mir deshalb grundsätzlich nicht getätigt.

Downloads

Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente/Formulare.

Auftrag
Eigentümervollmacht
Unterlagencheckliste
BVS Honorarrichtlinie

Kontakt

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienbewertung? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne rufe ich Sie auch zurück. Benutzen Sie bitte das Kontaktformular. Senden Sie mir Ihre unverbindliche Anfrage.

Nitzsche Immobilienbewertung

Susanne Nitzsche
Sophienweg 12
36456 Barchfeld-Immelborn

Nach obenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner